Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Großes Schauspiel zu Gast im Apollo-Theater: Judas aus Bochum

Eigentlich steht schon zu Beginn einer jeden Apollo-Spielzeit fest, welche Bühne wann zu Gast sein wird. Nur ganz besondere Stücke werden in einer laufenden Spielzeit noch in den Spielplan aufgenommen. Ein solch außergewöhnliches Stück ist Judas – eine Produktion der Münchner Kammerspiele, übernommen und zu Gast vom Schauspielhaus Bochum.

In einer One-Man-Show stellt Judas seine Lebensgeschichte zur Schau. (Foto: Schauspiel Bochum/Apollo-Theater)

Siegen. Am Donnerstag, 4. Mai, 19.30 Uhr, ist die renommierte deutsche Bühne wieder im Apollo zu erleben. Judas, ein Name, der für eine Geschichte steht. Aber auch für einen Menschen, der auf diese Geschichte reduziert wurde. Judas Iskariot, im Neuen Testament einer der zwölf Jünger von Jesus von Nazareth, der – darin stimmen alle vier Evangelien überein – die jüdische Tempelwache zu Jesus‘ Aufenthaltsort im Garten Getsemani führte und ihn mit einem Kuss identifizierte. Die Folge war, dass Jesus anschließend an die Römer ausgeliefert und gekreuzigt wurde. Gleichzeitig wäre ohne ihn und ohne seinen verräterischen Judaskuss das Christentum nie zu einer der großen Weltreligionen geworden.

In einer One-Man-Show stellt er sich vor und seine Lebensgeschichte zur Schau – ihre bekannten und unbekannten Seiten. Er erzählt davon, wie es ist, der zu sein, dessen Geschichte alle zu kennen glauben. Jemand, der weiß, wie schnell einem das Wort im Munde verdreht werden kann, und was für verheerende Folgen es hat, über sich und andere eine Aussage zu treffen.



Judas ist, ausgehend von einer religiösen Geschichte, ein Stück großer Fragen jenseits der Religiosität. Über die Verantwortung, die man für das, was man tut, trägt. Über Ehrlichkeit, Lüge, Wahrheit, Moral, Mitwisserschaft, Verrat, Schuld. Über das Schwanken zwischen Glaube und Zweifel und das Ausmaß davon, etwas zu sagen oder zu tun.

Das Schauspielhaus Bochum hat Lot Vekemans‘ Monolog in der Inszenierung von Johan Simons von den Münchner Kammerspielen übernommen. Steven Scharf wurde dort 2013 für die Rolle des Judas zum "Schauspieler des Jahres“ gewählt. Abgesehen von Apollo begrüßt wird es im Anschluss an die rund einstündige Vorstellung auch ein Nachgespräch geben. Karten für den Abend gibt es online , bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0271/770277-20 oder direkt an der Apollo-Theaterkasse zu den üblichen Öffnungszeiten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Gut Erhaltenes auf dem 17. Neiterser Spielzeug- und Kleiderbasar erwerben

Elternausschuss und Förderverein der Kita Pusteblume in Neitersen laden zum 17. Neiterser Spielzeug- ...

Dialogveranstaltung "Freiflächen-PV in der Landwirtschaft: Chancen und Risiken" in Horhausen

Was bedeutet es für die Landwirtschaft, wenn landwirtschaftliche Flächen aus der Produktion genommen ...

Stadtkapelle Betzdorf ist zurück auf der Bühne

Die Vorfreude ist greifbar bei den Musikern der Stadtkapelle Betzdorf: Nach der coronabedingten Zwangspause ...

Wo junge Familien schon ganz früh abgeholt werden

Glaubt man den Menschen in Afrika, bedarf es eines ganzen Dorfes, um ein Kind großzuziehen. Da ist was ...

Verein Betzdorfer Geschichte lädt zur Lesung "Betzdorfer Szenen" ein

Auf vielfachen Wunsch wird nach fünf Jahren wieder eine Lesung aus Heimatromanen des Autors Joachim Weger ...

Von winterglatter Fahrbahn der K 101 nahe Kirchen abgekommen

Ein 27 Jahre alter Autofahrer ist wegen winterglatter Fahrbahn von der K 101 abgekommen und beschädigte ...

Werbung